Liebe Gartenfreunde,
das Gartenjahr 2021 hat begonnen und die Corona - Pandemie beherrscht das Vereinsleben weiterhin.

aktualisiert am 05.06.2021
die Mitgliederversammlung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt, wenn eine Versammlungsfreiheit von mindestens 100 Personen erlaubt ist!
Damit wir auch in diesem Jahr die Arbeitsstunden abgearbeitet werden können, hängt am Vereinshaus ein Arbeitsplan für 2021 aus.
Wir haben versucht jeden Pachtgarten in den Plan mit einzubeziehen, damit jeder seine Arbeitsstunden abarbeiten kann.
Weiterhin möchten wir auf die Pflege vor den Gärten, sowie an den Hauptwegen und Außenzäunen hinweisen. Dieses Jahr ist es nicht so trocken und das Unkraut hat gute Voraussetzung zum wachsen.
Bitte beachten: auch für die Pflege an Hauptwegen und Außenzaun werden pro betroffenen Garten 2 Stunden gut geschrieben.
43. Beschluss:
Mitgliederversammlung am 08.04.2011
- Alle Gartenfreunde sind verpflichtet die Außenzaunpflege durchzuführen. Das gilt auch für Gartenfreunde, die von der Leistung der Arbeitsstunden befreit sind. Dieser Beschluss gilt auch für die Einfriedung der Gartenanlage (Außenzäune).
- Für ein einheitliches und ordentliches Aussehen der Wege in der Gartenanlage werden alle GF verpflichtet, die Pflege der Wege gemeinsam abzusprechen, d.h. z.B. wenn der Weg zu 2/3 Schotteroberfläche aufweist, muss er als Schotterweg gestaltet sein. Gleiches gilt für Wege mit Rasenbewuchs.
Termine: Kontrolle durch den Vorstand zwischen Juni und August - Bei Nichteinhaltung der Beschlüsse 1 und 2 werden „nicht zu leistende Arbeitsstunden“ für den jeweiligen Gartenfreund aberkannt und diese dann in Rechnung gestellt.
Der Gartenvorstand ist berechtigt bei Nichteinhaltung der Beschlüsse 1 und 2 für die Anlieger der jeweiligen Gärten kostenpflichtige Arbeitsstunden zu organisieren.
Ihr Gartenvorstand
der Kleingartenanlage Windeberger Kreuz Ost e.V.